Web 2.0 Marketing - Das müssen Sie wissen, um Erfolg zu haben

von
Bea Pircher
am
16.04.2012
mit
0 Kommentaren

„Web 2.0 Marketing ist kinderleicht, schnell gemacht und absolut effektiv!“ Solche oder ähnliche Aussagen sind oft der Anfang recht fruchtloser Marketingversuche kleinerer und mittelständiger Unternehmen, die Deine Leistungen und Produkte auf sozialen Netzwerken anpreisen. Im Grunde sind solche Aussagen ja auch vollkommen richtig. Web 2.0 Instrumente – wie der eigene Blog, Facebook, Twitter, Xing und Google+ – eignen sich hervorragend, um neue Kunden zu gewinnen, den Markt- und Imagewert zu steigern und letztendlich den eigenen Profit zu maximieren. Allerdings ist vielen Unternehmern nicht ganz klar, dass diese Art der Werbung wesentlich zeitaufwendiger ist als gemeinhin angenommen.

Web 2.0 Marketing – Anhalten, nachdenken und erst dann handeln!

Dann funktioniert es auch mit den Neukunden …

Wer sich in seiner Freizeit viel auf sozialen Plattformen aufhält, der weiß auch, wie viel Zeit dabei verrinnt! Es geht hier aber nicht um Freizeit, sondern ums Geschäft. Um diese genialen Werbeinstrumente richtig nutzen zu können, benötigt man vor allem eines: einen Masterplan!

Folgende Punkte sollten vor der Umsetzung in Betracht gezogen werden:

  • Desto mehr verschiedene Netzwerke einbezogen werden, desto höher ist die Erfolgschance!
  • Aber: Viele Netzwerke bedeutet viel Aufwand. Von daher ist es sinnvoll, Automatisierungswerkzeuge wie einen Social Media Auto Pilot zur Hilfe zu nehmen. Man schreibt dann einfach einen Beitrag und das Tool verteilt diesen automatisch auf alle sozialen Netzwerke.
  • Nur hochwertige Infos einstellen – „Wischi-Waschi-Aussagen“ bringen nix!
  • Die Nutzer müssen dazu gebracht werden, zu kommunizieren, einen persönlichen Beitrag zu leisten, zu kommentieren – etwas Polarisierung schadet da nicht …
  • Keine Verkaufveranstaltung betreiben. Informieren ist der Schlüssel, um aus Besuchern Follower, Fans und Newsletter Abonnenten zu machen.
  • Keywords sind hilfreich, um gute Platzierungen bei Google und Co. zu erreichen. Also vor dem Posten erst einmal recherchieren!
  • Aktiv sein! Web 2.0 Marketing erfordert viel Aufmerksamkeit und Einsatz, sonst bleibt der Erfolg auf der Strecke.
  • Eine Strategie auszuarbeiten ist hier unerlässlich.

Web 2.0 Marketing – eine kleine Zusammenfassung

Wer nicht stehen bleiben möchte, kommt um diese Werbemaßnahmen nicht herum. Mit den Social Networks hat sich ein gigantisches Werbepotenzial eröffnet, das wirklich jedes Unternehmen für sich nutzen sollte. Der Aufwand ist nicht ohne und sollte gut durchstrukturiert sein. Im WWW gibt es viele gute und kostenlose Ratgeber, von denen man sich einige vorher zu Gemüte führen sollte. Abschließend lässt sich sagen, dass Web 2.0 Marketing längst kein Trend mehr ist, sondern eine Werbegröße, die man nutzen muss.

0 Kommentare, Sei die/der Erste!
Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *