Nützliche Helfer im Arbeitsalltag: Meine beliebtesten Tools

von
Bea Pircher
am
14.02.2013
mit
6 Kommentaren

Sie helfen beim Verwalten von Projekten, erleichtern die Kommunikation und unterstützen bei der Organisation bestimmter Arbeitsabläufe: Tools und Webdienste. Inzwischen gehören sie in vielen Büros zum unverzichtbaren Bestandteil der täglichen Arbeit. Die meisten Tools sind Open Source und kosten nichts, andere sind für wenige Euro erhältlich.

4 Minuten lesen: Du musst nicht selbst suchen, hier meine Liste.

Fast jeder hat schon einmal auf die kleinen Helfer zurückgegriffen. Für den Benutzer besitzen die kleinen Programme einen ungeheuren Wert, denn sie sparen Zeit und Geld. Oft ist nicht erforderlich, kostspielige Shareware anzuschaffen. Für die meisten Anwendungen und Arbeitsabläufe reicht die Funktionalität der Tools vollkommen aus.

Ein Online-Business kann eine zeitraubende Angelegenheit sein. Informationsrecherche, Entwicklungsarbeit, Absprachen mit Kooperationspartnern und Projektverwaltung kosten Zeit und sind arbeitsintensiv. Persönlich nehme ich die Unterstützung der Tools und Webdienste dankbar an, denn mit einer besseren Koordination der Projekte und effektiverer Planung und Organisation lässt sich jede Menge Zeit sparen. Im Online-Business ist die Redewendung: „Zeit ist Geld“ alles andere als eine inhaltsleere Worthülse. Wer in diesem Metier bereits Erfahrungen sammeln konnte, kann die Aussage uneingeschränkt bestätigen. Meine beliebtesten Tools habe ich nachfolgend zusammengetragen:

Xmind: Mindmapping Software

Mindmap Software nutze ich regelmäßig, um Informationen zu organisieren, kreative Ideen zu kanalisieren und um bestimmte Projekte klar zu umreißen. Xmind ist eine kostenlose Software, die sämtliche Abläufe visualisiert. Die Technologie des Tools erlaubt es, die Informationen in einer grafischen Landkarte darzustellen und einzelne Verknüpfungen herzustellen. Intuitives Arbeiten ist durch Doppelklick und Drag & Drop möglich. In der Sidebar wird die aktuelle Gliederung angezeigt.
Xmind: Mindmapping Software

Teamviewer: Fernwartungssoftware

Mithilfe des Teamviewers ist es Dir möglich, blitzschnell eine Verbindung zu einem anderen Server oder PC über das Internet aufzubauen und diesen vom eigenen Bildschirm aus fernzusteuern. Im Bereich des Coachings, der Fernwartung oder zum Austausch von Inhalten ist das Tool unschlagbar. Es erfolgt ein kompletter Filetransfer in beide Richtungen und du kannst auch den eigenen Bildschirm einem weit entfernten Nutzer präsentieren. Aus diesem Grund ist das Tool darüber hinaus für Präsentationen und Schulungen geeignet. Bei privater Nutzung ist der Teamviewer kostenlos.
Teamviewer: Fernwartungssoftware

Skype: Online Telefonie

Skype ist ein Programm zur kostenlosen Internettelefonie. Mir diesem Tool kommunizierst Du mit anderen Teilnehmern auf der ganzen Erde gratis. Darüber hinaus können über Skype Videokonferenzen abgehalten und Dateien übertragen werden. Das Programm besitzt eine Chatfunktion und Du kannst Telefonkonferenzen mit mehreren Teilnehmern abhalten. Auch Gruppenchats sind möglich. Der Download und die Benutzung von Skype sind kostenlos.
Skype: Online Telefonie

Teamlab: Projektsoftware

Teamlab ist eine Open Source Software und bietet Dir weitreichende Möglichkeiten zur Projektverwaltung und ermöglicht eine effektivere geschäftliche Zusammenarbeit. In der Software können Aufgaben und Projekte angelegt, organisiert und bestimmten Personen zugeordnet werden. Dokumente und Nachrichten können innerhalb eines Teams ausgetauscht werden. Auf diese Weise wird eine effektive und übersichtliche Verwaltung der Projekte möglich.
Teamlab: Projektsoftware

Roboform: Passwortmanager

Roboform ist ein Passwortmanager und erleichtert Dir die Arbeit beim Ausfüllen von Formularen im Internet. Immer wiederkehrende Arbeitsschritte werden mit diesem Tool automatisiert. Roboform speichert Deine Passwörter und meldet Dir automatisch beim Aufrufen einer Webseite an. Bestell- und Anmeldeformulare werden mit einem Klick ausgefüllt. Die Passwörter werden verschlüsselt und auf Wunsch generiert das Tool selbst sichere Passwörter. In der Standardversion ist Roboform kostenlos.
Roboform: Passwortmanager

Read it later: Addon

Read it later ist ein Addon, das Webseiten und Beiträge für die spätere Nutzung markiert und schnell wieder zugänglich macht. Praktisch ist die Nutzung auf sämtlichen Online-Geräten durch die Synchronisation. Die gespeicherten Webseiten werden auf diese Weise auch offline zugänglich.
Read it later: Addon

Jing: Screenshots und Screenvideos

Jing ist ein sogenanntes Screencapture-Programm. Mit diesem Tool kannst du eigene Bilder und Videos von Ihrem Desktop oder beliebigen Programmfenstern erstellen. Die Benutzung ist einfach. Nach dem Auswählen einer entsprechenden Aktion wird mit der Maus das Aufnahmeobjekt markiert. Anschließend erscheint ein Menü, von dem aus die Aufnahme gestartet wird. Die Videos werden in hoher Qualität aufgenommen und können mithilfe einer beliebigen Videobearbeitungssoftware editiert werden. Jing ist ein kostenloses Programm.
Jing: Screenshots und Screenvideos

Kurz zusammengefasst Diese nützlichen Tools kommen in meiner täglichen Arbeit ständig zum Einsatz. Sie sorgen für eine enorme Zeitersparnis und leisten wertvolle Hilfe bei der Organisation, Planung und Verwaltung. Welche nutzt Du?

Ich finde das:

6 Kommentare, Sei die/der Nächste!
Hans-Jürgen Bannert sagt:

Danke für die überaus hilfreichen Informationen, die Sie in diesem Artikel geben. Ich werden diese Seite weiterempfehlen.

Antworten
    beapircher sagt:

    Danke sehr! :-)

    Antworten
Helga Bannert sagt:

Tolle Informationen von kleinen Helfern die jeder der einen Blog betreibt sicherlich benötig. Wenn die Links zu den Helfern dabei stehen würden, wäer die Info perfekt!

Antworten
    beapircher sagt:

    Die Überschriften sind jeweils verlinkt!!

    Antworten
Web-Adressbuch und Tools | Know-how: bumateam sagt:

[...] eine nützliche Tool-List, für Arbeiten am [...]

Antworten
Walter Bracun sagt:

Hallo Bea! Danke für diese Liste mit den nützlichen Helfern. - Anstelle von Roboform bevorzuge ich allerdings Lastpass, welches ebenfalls in der Standardversion kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Weiterhin alles Gute und viel Erfolg! Walter Bracun

Antworten
Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *