
Die Website wächst -
Woche # 5 in der Nischenseitenchallenge
- von
- Bea Pircher
- am
- 02.04.2015
- mit
- 7 Kommentaren

Letztes Wochenende konnte ich auf einem fantastischen Seminar von Karl Kratz in Berlin sein. Es gäbe viel zu erzählen, aber der Succus daraus ist: Volle Konzentration auf die Zielperson und auf deren Motivation und vor allem immer gerüstet sein auf die digitale Transformation. 🙂
3 Minuten lesen: So sieht es bei meinen Projekten derzeit aus, wenn ich nicht gerade mit den Kids Ostereier färbe…
Ich finde es immer wieder wichtig, aus dem gewohnten Umfeld raus zu kommen und Neues zu sehen und zu lernen. Deshalb besuche ich regelmässig solche Veranstaltungen und nehme immer das ein oder andere mit. In Summe bringt mich das alles viel schneller weiter, als wenn ich dauernd im Büro hinter meinem Computer sitze. Bei dieser Gelegenheit habe ich mal Kassensturz gemacht und das Ergebnis hat mich motiviert. In diesem 1,5 Jahren mit den Amazon-Nischenseiten hat mir Amazon schon Provisionen im 6-stelligen Bereich ausbezahlt!!
Ein lachendes und ein weinendes Auge in meinem Gesicht: Zum einen weiß ich, es funktioniert und ich hab es drauf! Zum anderen könnte es eine schöne Ecke mehr sein, wenn nicht Google einige Seiten als Thin Affiliate Seiten gewertet und auf den hinteren Suchergebnisseiten versteckt hätte.
Aber alles hat auch eine gute Seite und so wurden nicht nur meine Seiten „abgestraft“, sondern auch die der stark sprießende Konkurrenz. Mit wirklich hochwertigem Content, Mehrwert für den Besucher und auf ihn ausgerichteten Inhalten habe ich es wieder auf Anhieb in den Index geschafft. Nur ein paar Tage später war das alte, oft auch ein besseres Ranking wieder hergestellt.
Logisch wäre es einfacher gewesen, wenn alles so weiter gelaufen wäre, aber dieses Intermezzo hat meine Projekte auf einen besseren, einen nachhaltigeren Weg gebracht. So heben sich die Seiten nun doch deutlich von der breiten Masse ab, die es mittlerweile zu Haut gibt. Ein Ziel war es, viele kleine Seiten mit wenig Aufwand und auch wenig Einkommen aufzubauen, wo aber aus der Summe ein ordentliches Grundrauschen entsteht.
“Wer nicht will, findet Gründe.
Wer will, findet Wege.”
Nun bin ich der Meinung, es ist besser sich auf ein paar wenige erfolgreiche Projekte und Themen zu konzentrieren und diese auch mit einem gewissen Mehraufwand am Anfang auf Dauer nachhaltiger zu machen. Auch die Zahlen in meiner Rechnung bestätigen die alte 80:20er Regel: 20% der Seiten bringen ziemlich genau 80% des Umsatzes. Also sind meine nächsten Schritte diese 20% der Seiten zurückzuholen bzw. zu festigen, je nachdem wo sie sich grad „rumtreiben“.
Das nächste größere Projekt steht schon in den Startlöchern, hat aber nichts mit Affiliatemarketing zu tun, oder wer weiß, vielleicht wird es ja so gut, dass ich Affiliates brauche, die mich beim Absatz unterstützen…
Aufgrund der Nachfrage in unserer Agentur nach kleinen einfachen Websites für lokale Dienstleister, Handwerker und Gastronomiebetriebe habe ich ein Konzept für einen wirklich coolen One-Pager kreiert. Er soll top responsive sein, soll er doch vor allem auf den mobilen Geräten genutzt werden. Wie oft passiert es, dass frau ein Restaurant sucht, eine (schreckliche) Seite findet und nicht im Stande ist zu erfahren, wann denn z.B. der Ruhetag gehalten wird. Genau dafür sollen diese One-Pager sein: Schnell und unkompliziert die notwendigen Infos zu erhalten, zu wissen wie der Betrieb zu kontaktieren und zu erreichen ist.
Bei meiner Nischenseite hat sich indes nicht viel getan. Es sind ein paar neue Inhalte dazu gekommen, die Tabellen sind noch beim „Stylisten“ und die OnPage-Optimierung steht an. Aber Step-by-Step gehts weiter.
So, nun wünsche ich Dir ein frohes und geruhsames Osterfest, ein paar feine Stunden in der Sonne und ein paar inspirierende Gedanken, bleib neugierig, bis dann!

Nichts Neues -
Woche # 4 in der Nischenseitenchallenge

Fast eine Woche Verspätung -
Woche # 6 in der Nischenseitenchallenge
[…] ist schon einiges drauf. In den nächsten Tagen soll sie endlich fertig werden. In meinem aktuellen Wochenreport berichte ich daher mehr über den Stand meiner gesamten Nischenseiten als im speziellen über […]
Bea :) Ich bin neidisch auf Dich. Der KarlCORE Public Event muss super gewesen sein, wenn ich mir die Eindrücke aus meiner Timeline anschaue ^^ Ich verfolge eine ähnliche Strategie was die Anzahl aller Nischenseiten angeht. Es wäre für mich perfekt, wenn eine handvoll Seiten das nötige Einkommen passiv generieren. Schöne Ostertage! Meicel
Hallo Meicel, es WAR super! Ja, die Konzentration auf das Wesentliche hat schon viele Vorteile! Grüße Bea
Hallo Bea,Vielen Dank für deinen Einblick in deine Amazon-Strategie. Ich stand am Anfang auch vor der Entscheidung, ob ich viele kleine Seiten aufbaue oder mich auf wenige Projekte konzentriere. Ich habe mich dann für eine Strategie mit 3-4 Seiten entschieden. Ich finde es daher interessant, dass du zu dem selben Schluss kommst.Ich hatte bei einer Seite auch ein Thin Content Problem bzw. meine Seite wurde sogar als Pure Spam eingestuft. Einfach die schwachen Seiten rausnehmen und bei Google Freischaltung beantragen. Das ging bei mir relativ schnell.Ich bin gespannt wie es bei der NSC und deinen anderen Seiten weitergeht.Gruß Tobias
Hallo Tobias, ich hab die ganze Seite neu und umfassend aufgesetzt. Nur z.B. den Startseitentext zu erneuern war zu wenig und so viele Seiten haben die Mikronischenseiten nicht, dass einfach ein paar weggelassen werden können. Bin auch gespannt wie sich das alles entwickelt. Viele Grüße Bea
Welches Seo tool verwendest du? Nur google analytics? Oder benutzt du bereits eine software aller SECockpit um die Nische oder keywords ausfindig zu machen?Arbeite weniger & Outsource mehr! Thomas
Hallo Thomas, ich nutze SECockpit, hatte ich auch im entsprechenden Artikel so beschrieben ;-) Liebe Grüße Bea