
Die ersten Texte sind da - Woche # 2 in der Nischenseitenchallenge
- von
- Bea Pircher
- am
- 10.03.2015
- mit
- 15 Kommentaren

Gerade sitze ich auf der Terrasse vor unserem Haus, an meinem Lieblingsplatz unter der großen Lärche. Für mich ist das ein Kraftplatz und ich freue mich, dass heute die Temperaturen schon wieder so sind, dass ich hier schreiben kann, ohne dass die Finger erfrieren.
Die zweite Nischenwoche ist um und der erste Part des Textes steht. Aber der Reihe nach…
8 Minuten lesen: Vorfreude ist die schönste Freude – bald geht meine Nischenseiten online…
WordPress aufsetzen – what else
In dieser Woche habe ich WordPress auf meinem Webspace installiert, so wie schon gefühlte 1.000 Mal zuvor. Dann ruf ich die Domain auf und nix, einfach eine weiße Seite. Ich hab alles gecheckt, alles ok. Früher wär ich verzweifelt, hätte den Fehler gesucht, hätte unbedingt wissen wollen, woran es liegt.
Heute halt ich mich damit nicht mehr auf: löschen, neu laden, wp-config füttern und nochmal probieren. Und nun passt es. So hat die 5 Minuten WordPress Installation halt 15 Minuten gedauert.
Was Du daraus lernen kannst? Du musst nicht alles verstehen, egal wo der Fehler gelegen ist, nun funktioniert es und aus. Halt Dich nicht zu oft und zu viel mit den unwichtigen Dingen auf, steck deine Kraft in die kreativen Arbeiten. Und wenn Du sowieso keinen Bock auf die technischen Dinge hast, lagere sie aus. Anbieter gibt es wie Sand am Meer.
Der Look muss passen – die Theme-Auswahl
Bei vielen meiner bisherigen Nischenseiten nutzte ich die Themes Jarida oder Sahifa, die ich von CodeCanyon bezogen habe. In unserem Team haben wir sie noch angepasst und eingedeutscht. Für die letzten Projekte hab ich dann ein „handgestricktes Theme“ verwendet, funktioniert auch so wie ich das haben wollte.
Für dieses Projekt wollte ich was Neues haben (sonst könnte ich ja dort weitermachen wo ich schon war). So habe ich mich wieder bei CodeCanyon umgesehen, hab Themse mit den Schlagwörtern Rating und Review gesucht und die, die mir gefallen hätten, waren wieder Jarida und Sahifa.
Ich hab mich auf einen Post auf Facebook von Soeben Eisenschmidt besonnen, wo er ein Affiliatetheme testen wollte und von dem ich auch schon bei Peer Wandiger gelesen hatte – AffiliSeo. Mir hat es zwar damals, als es noch relativ neu war, nicht so zugesagt, aber als ich letzte Woche wieder auf deren Seite war, war ich erstaunt wie es sich weiterentwickelt hatte. Die Demoseiten, eigentlich schon Live-Projekte, haben mich überzeugt und ich denke ich hab es schon öfters unbemerkt im Einsatz gesehen. So hab ich mich dafür entschieden, dieses Theme einzusetzen.
Unter der Motorhaube – die Plugins
Hier werde ich die üblichen Verdächtigen bemühen:
- Antispam Bee
- Autp-hyperlink URLs
- BackupBuddy
- Broken Link Checker
- Contact Form 7
- DZS Zoom Progress Bars
- Facebook Open Graph, Google+ and Twitter Card Tags
- Go – Responsive Pricing & Compare Tables
- Google Plus Authorship
- Google XML Sitemaps
- kk Star Ratings
- Relevanssi
- TinyMCE Advanced
- wpSEO
- WP Super Cache
Zusätzlich nutze ich für dieses Projekt auch das Plugin Affiliate Booster und später auch noch ein weiteres, mit dem ich meine Umsätze auf einigen Nischenseiten im letzten Monat verdoppeln konnte!!
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. – Philip Rosenthal ”
Zitat twitternWas hat der Besucher davon – die ersten Texte
Wie gesagt, lasse ich texten. Jeder soll das tun was er am Besten kann und bei Content.de gibt es einige, die das wirklich drauf haben. Zugegebenermaßen musste ich lange danach suchen, aber nun hab ich mir ein paar „Rosinen“ von Textern rausgepickt.
Ich hab mich ins Thema eingelesen und hab einen Textauftrag zusammengestellt. Oft ist es schwierig alles in geschriebene Worte zu fassen und deshalb nutze ich gerne das Tool i-Talk24*. Damit kann ich den Bildschirm filmen und meine Gedanken sprechen. Alles zusammen wird dann als Video auf einen Server geladen und ich erhalte den Link dazu. Dieses lege ich dann mit in den Textauftrag.
Übrigens, hier hab ich mal die grobe Vorlage eines solchen Textauftrages, vielleicht braucht das ja der ein oder die andere.
Nur nicht die Orientierung verlieren – Der Seitenaufbau
Bei der SEOkomm 2014 habe ich viele Inputs erhalten, manche Dinge wurden auch einfach nur endlich einmal klar benannt. So wurde in einem Vortrag angesprochen, was sich denn die Zielgruppe erwartet. Darüber habe ich mir mit meinem Team viele Gedanken gemacht und seit dem setze ich mich auch mit jeder Nische noch intensiver auseinander.
Jemand will zum Beispiel eine elektrische Zahnbürste kaufen, gibt das in den Suchschlitz bei der Suchmaschine seines Vertrauens ein und kommt auf eine Nischenseite, so wie wir sie hier aufbauen wollen. Er schaut sich die Tests an, ist nun gut informiert und geht wieder. Ohne auf den Affiliatelink geklickt zu haben. Warum wohl?
Eine Ursache könnte sein, dass wir in seinen, denken wir uns mal vertikalen Prozess hin zum Kauf, nur kurz horizontal reingeschossen sind. Wir haben ihm nur gesagt welche Zahnbürste für unser Dafürhalten die Beste ist, ihn aber nicht begleitet.
Erkennen, verstehen, abholen und BEGLEITEN – Die Zielgruppe
Aus meinem Bekanntenkreis und meinen Anfängen weiß ich, dass zwar alle von Zielgruppe sprechen, aber sie nicht wirklich ernst nehmen.
Es sollen ja möglichst viele angesprochen werden, wenn es irgendwie geht eh jeder. Wichtiger noch als sich auf genau einen Schlag Menschen zu versteifen, ist es, sich mal in eine typische Zielgruppenperson reinzudenken. Oder zu überlegen, wie jeder selbst so einen Kaufprozess durchlebt.
Nehmen wir mal Anna, 40 Jahre alt, Mutter, Unternehmerin als Beispiel.
Was braucht Anna eigentlich – der Bedarf
Anna hat schon eine elektrische Zahnbürste, die sie noch aus Junggesellinnentagen besitzt. Mittlerweile muss diese Zahnbürste wegen des alten Akkus fast täglich geladen werden und Anna hat in der Werbung gesehen, dass es nun auch kombinierte Stationen mit Zahnbürsten und Munddusche gibt. Wichtig ist ihr bei der neuen Zahnbürste, dass damit die ganze mittlerweile 5-köpfige Familie die Zähne putzen kann, dass sie bei den Bürstenköpfen nicht an ein bestimmten teures Modell gebunden ist und dass eben eine Munddusche integriert ist.
Was hat das nun mit einer Nischenseite zu tun. Da stellen wir einfach ein Modell mit Munddusche vor und auch Anna wäre bedient?! Weit gefehlt.
Im großen Ganzen denken – der Verkaufsprozess
Eine richtig gute Nischenseite muss meiner Ansicht nach den Kaufprozess in einem echten Geschäft (mit Beratung) ersetzen. Der potentielle Kunde muss dort abgeholt werden, wo er sich mit seinem Wissensstand befindet.
Ist er Profi, hat er allgemeines Wissen zum Thema oder weiß er noch gar nichts? Dementsprechend muss er angesprochen werden.
Wenn es in einem Produktsegment mehrere Kategorien gibt, sollten auch immer diese Kategorien getrennt betrachtet werden. Also in unserem Beispiel sollten jeweils Vergleiche zwischen einfachen elektrischen Zahnbürsten, Zahnbürstenstationen und sogenannten Mundpflegecentern gemacht werden. Hier kann nicht alles gleichwertig bewertet, beschrieben und verglichen werden.
So könnte sich Anna hier nur mehr die Vergleiche der Mundpflegecenter ansehen und fühlt sich gleich richtig beraten.
Im Geschäft kann nun ein guter Verkäufer sein Können ausspielen und Anna zum Kauf begleiten. Auf der Nischenseite müssen wir diese Rolle übernehmen. Jetzt nur plump mit einem Link zu Amazon abzuschließen ist zu wenig.
Was ist der beste Preis?
Nun weiß Anna, dank der Beschreibungen und der Vergleiche, welches Mundpflegecenter sie haben will. An dieser Stelle interessiert sie der beste Preis, was liegt hier näher als in die nächste Preissuchmaschine zu hüpfen und dort zu suchen. Schon wäre Anna von unserer Seite weg und für unsere Abrechnung beim Partnerprogramm verloren.
Die Lösung: Wir holen einen Preisvergleich auf unsere Seite. Mit dem Plugin Affiliate Booster lässt sich das einfach und komfortabel gestalten.
Gibt es Gutscheine?
Oft wird nach dem Preisvergleich noch ein Gutschein gesucht, wieder wäre Anna weg und für unsere Abrechnung irrelevant. Wenn wir ihr hier aber einen Gutschein anbieten, den sie bei einem der Shops im Preisvergleich einlösen kann, hat sie alles an der Hand.
So gehe ich nun das Projekt an – mein Lösungsweg
Genau einen solchen Kaufprozess möchte ich auf meiner Nischenseite bedienen:
- den Besucher je nach Wissenstand abholen und ihm das erklären, was er noch braucht bzw. wissen will
- das Produkt in seinen Eigenschaften so eingrenzen, dass nur mehr 3 wirklich passende Produkte zur Auswahl stehen (alles was über 3 Wahlmöglichkeiten ist, verwirrt den Suchenden und vermindert die Entscheidungsfreudigkeit)
- 3 genau passende Produkte miteinander vergleichen, alle Infos der Hersteller, der Testseiten und der Testimonials aufbereiten und in einer Tabelle die technischen Ausführungen, die Vor- und Nachteile vergleichen.
- zu jedem Produkt einen Preisvergleich erstellen
- passend zu den Shops im Preisvergleich auch Gutscheine anbieten
Damit gehe ich an den Start – Meine Nische
Ich hab mich nach einige Recherchen (mehr dazu in diesem Artikel) für die aufstrebende Nische Fitness Armband entschieden. Ich hatte ja angekündigt, dass ich die Domain top-fitness-armband.eu reserviert hatte, hab mich nun aber für das Keyword am Anfang der Domain entschieden, also für fitnessarmbandcheck.com. Alle reinen EMD’s sind ja schon geparkt 🙂
Auf dem nischenseiten-guide.de stehen ja mittlerweile einige der teilnehmenden Nischenseiten fest. Da sind nun auch 2 weitere mit der Nische Fitness Armband dabei. Ich dachte kurzfristig noch zu switchen, aber die Texte sind ja schon größtenteils da und so gehe ich damit trotzdem an den Start.
Was bisher geschah – Mein Stand
- Die Nische steht: Fitness Armband
- Die Domain ist reserviert: fitnessarmbandcheck.com
- WordPress ist installiert: noch nix zu sehen
- Das Theme ist ausgewählt: AffiliSeo
- Die Plugins sind installiert: Liste ist weiter oben
- Der Text ist korrigiert: bald auf fitnessarmbandcheck.com
Das ist zu tun – Ein Ausblick
In dieser Woche werde ich die ersten Texte veröffentlichen und mich den Einstellungen des Themes und der Plugins widmen. Der zweite Part der Texte folgt, ich werde diese korrigieren und evtl. weitere in Auftrag geben.
Noch was: Das mit dem Rückblick am Montag ist für mich nicht so recht zu schaffen, ich bemüh mich aber.
Ich halte Dich am Laufenden,
bleib neugierig
Das war die NSC bisher

Die Nische steht! Woche # 1 in der Nischenseitenchallenge

Viel gelernt - Die Woche # 3
in der Nischenseiten Challenge
Hallo Bea, Respekt was du hier geschaffen hast. Eine sehr schöne und Mehrwertreiche Seite. Kann man sehr viel Input holen. Weiter so . Lg. Maik Strunk
Danke Maik, das motiviert, wenn die Texte ankommen! Lg
Endlich ein Blog der den systematischen Aufbau von Nischen richtig gut darstellt. Geil finde ich den Progress counter: Kosten - Zeitaufwand - Einnahmen. Respekt finde ich extrem gut gemacht und bringt den Leser richtig viel wertvollen Content!
Hallo Christoph, danke! Der Counter ist mit diesem Plugin gemacht: Zoom Progress Bars
Liebe Grüße
Bea
Super Artikel, endlich mal ein ordentlicher Aufbau, schönes Design und Infos.
Danke Michael
Hallo Bea,danke, dass Du Deine "Geheimnisse" preisgibst. Mit diesen Informationen motivierst Du mich (und wahrscheinlich auch andere) dran zu bleiben. Der eine oder andere "Aha"-Effekt war schon dabei. Insbesondere die Darstellung des Kaufprozesses - toll gemacht. Es zeigt, dass Du mittlerweile über fundiertes Wissen und Erfahrung verfügst.
Hallo Volkmar, ja es hat sich einiges angesammelt.... Liebe Grüße Bea
Endlich mal Artikel mit "wirklichen" Mehrwert, sonst wird bei solchen Posts ja meist nur warme Luft erzählt oder unendlich in die Länge gezogen. Die Vorgehensweise wir hier ja superdetailiert und aufschlußreich dargestellt....Danke!
Danke Martin!
Hallo Bea, danke für den sehr informativen Artikel! Ich bin auch bei der NSC dabei (blutiger Anfänger) und bin froh, solche nützlichen Informationen zu finden. Vor allem deine Visualisierung vom Kaufprozess finde ich sehr gelungen und will ich für mein eigenes Projekt verwenden! Außerdem wirkst du sympathisch und deine Vita macht Mut! Ich habe ebenfalls einen Einschnitt hinter mir und bin dabei, mich beruflich neu zu orientieren und mir mein eigenes Online-Business aufzubauen. Danke für deine Offenheit. Habe mich gerne in den Newsletter eingetragen.
Hallo Klaus,danke für deinen Kommentar. Nutz auch gerne "Frag Bea" wenn du was spezifisches wissen willst.Liebe Grüße bea
DANKE BEA, sehr guter Artikel mit viel Input. Das Design ist sehr ansprechend und gelungen.
Hey Bea, du sprichst von "Rosinen" bei Content.de. Über einen Tipp würde ich mich sehr dolle freuen :)Danke! Ben
Hallo Ben, ich mach das immer so, dass ich eine Ausschreibung am "Schwarzen Brett" bei Content.de erstelle, da mindestens 4++ an Qualität wähle und in etwa so schreibe: Hallo,ich suche TexterInnen für Produktbeschreibungen, ähnlich wie bei www.musterprojekt.comAuftrag: jeweils rund 4900 Wörter. Ca. 1-2 Aufträge pro Woche, in den nächsten Monaten. Ich freue mich auf Ihre Bewerbungen!Hoffe, das hilft dir weiter! Liebe Grüße Bea